Unsere Produzenten
Bewusst in der Region einzukaufen, liegt im Trend. Zu Recht, weil es viele Vorteile hat: es stärkt die heimischen Betriebe, schafft Arbeitsplätze, steigert die Kaufkraft, schont die Umwelt. „echt erding“ hat das Ziel, die klein- und mittelständischen Strukturen im ländlich geprägten Landkreis Erding zu stärken und damit den Erhalt und die Weiterentwicklung der Region zu ermöglichen.
Wildspezialitäten Heigl
Als regionaler Wildvermarkter verwenden wir ausschließlich Wild aus der Region, das wir entweder selbst erlegen oder von Jägern aus der Region beziehen. Bei uns können Sie als Kunde noch Wildprodukte direkt vom Jäger kaufen und sich dabei gewiss sein, dass das Wild in der freien Natur aufgewachsen ist.
Wildspezialitäten Heigl
Haselbach 22
85461 Bockhorn
Telefon: 08122 42929
Wendl’s Hofladen - Frau und Herr Mair
Regionales, Frisches und hohe Qualität vom WendlhofRegionales, Frisches und hohe Qualität vom Wendlhof Qualität, Frische und Geschmack sind auf dem Wendlhof sowie in unserem Hofladen die wichtigsten Grundregeln. Mit großer Sorgfalt und höchsten Ansprüchen produzieren wir unsere Produkte. Wir legen bei unserem Sortiment großen Wert auf die Auswahl unserer Waren, sowie auf die Fütterung und Haltung unserer Tiere. Seit über 10 Jahren bieten wir die verschiedensten Fleisch- und Wurstwaren, Rohmilchschnittkäse, Liköre, fruchtige Brotaufstriche und Geräuchertes aus eigener Herstellung, in unserem Wendl’s Hofladen an. Artgerechte Tierhaltung und gesunde Nahrungsmittel aus der Region sind uns ein echtes Anliegen. Kommen Sie einfach mal vorbei und überzeugen Sie sich vor Ort von der hohen Qualität, der Frische und dem hervorragenden Geschmack unserer Produkte.
Wendl ́s Hofladen GbR
Harlachen 6
85467 Neuching
Telefon: 08121 61696
Imkerei „kleine Biene“
Frau und Herr KleinDas Wohlergehen unserer Bienen liegt uns genauso am Herzen wie die Qualität des Honigs. Deshalb kümmern wir uns um eine respektvolle, ethische Bienenhaltung und bieten regionale Kostbarkeiten aus dem Bienenstock an. Deshalb nutzen wir bewusst keine Styroporkästen, sondern nur Holz, wählen Standorte mit ausreichendem und vielseitigem Nahrungsangebot - möglichst unbelastet von Schadstoffeinträgen. Wir nutzen einen eigenen Wachskreislauf, das heißt wir stellen unsere Mittelwände selber her, so kommt das Wachs unverfälscht wieder zurück in das Bienenvolk.
Eben: echt Honig aus echt erding
Catrin Klein
Eichenstr. 15
85464 Eicherloh
Biogeflügelhof Graf
Unser Bio-Geflügelhof ist ein reiner Familienbetrieb. 2006 haben wir unseren Betrieb, der bisher konventionell bewirtschaftet wurde, auf eine öko- und biologische Landwirtschaft umgestellt. Unser Anliegen ist es tiergerecht und ressourcenschonend zu wirtschaften und somit hochwertige Lebensmittel zu erzeugen. Seit 2010 erzeugen wir hauptsächlich Bio-Hähnchen. Unsere Tiere können ganzjährig einen überdachten und windgeschützten Auslauf sowie eine große Wiese mit schattenspendenden Obstbäumen nutzen. Saisonbedingt produzieren wir auch Enten und Gänse, die sich im eigenen Weiher sehr wohlfühlen.
Michael Graf
Kögning 21
84439 Steinkirchen
Pointner Edelbrände
Mit der Marke Erding verbinden wir die Hoffnung, dass die regionalen Verbraucher informiert werden, welche wunderbaren und hochwertigen Produkte in der umliegenden Landwirtschaft hergestellt werden. Den Menschen soll bewusst gemacht werden, welchen Wert gute Lebensmittel haben und dieser bei den Landwirten auch entlohnt werden möchte. Nur so gelingt es unserer kleinstrukturierten Landwirtschaft, aus dem Hamsterrad des globalen Wettbewerbs auszusteigen. Es geht nicht um Masse, sondern um Lebensmittel, die nachhaltig und mit Verantwortung für die Umwelt hergestellt werden - das ist im Sinne aller!
Unser Obstgarten ist das Eingangstor zum "Genussort Oberes Isental". Dieser Titel wurde der Region vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verliehen.
Unsere Philosophie: Wir erzeugen unsere Edelbrände vom Anfang bis zum fertigen Produkt mit größter Sorgfalt: von der Obstbaumpflege über die Bestäubung der Blüten durch die eigenen Bienenvölker bis zur eigenhändigen Ernte und Verarbeitung des vollreifen Obstes. Alle Rohstoffe kommen aus der Region und sind größtenteils aus biologischer Landwirtschaft. Die Aromavielfalt der Natur ist uns Verpflichtung und Spielwiese zugleich. Als Edelbrandsommeliers ist es unsere Passion, die unerschöpfliche Vielfalt zu erkennen und auch andere Menschen davon zu begeistern. Es gelingt uns auch bereits, vergessene Spezialitäten, wie den heimischen Kümmel, wieder in Erinnerung zu rufen.
Pointner Edelbrände
Siglinde & Benedikt Pointner
Lindenstr. 13b
84424 Isen /Pemmering
Hofladen „beim Hoizmann“
Wir sind ein Familienbetrieb, getreu dem Motto "aus der Region für die Region", verkaufen wir deshalb nur feinste heimische Produkte, die mit viel Liebe hergestellt werden. Der Hof besteht seit mehr als 1190 Jahren und ist seit 1898 in Familienbesitz.
Bei der Herstellung unserer Produkte ist neben dem reginalem Gedanken der Verzicht von künstlichen Zusatzstoffen, wie beispielsweise dem Pökelsalz, von großer Wichtigkeit.
Holzmann Gbr.
Holzmann 1
84405 Dorfen
Freilandeier direkt vom Bauernhof der Familie Renner
– weil man da noch weiß wo‘s herkommt.Unsere Hühner werden mit Weizen und Mais von den eigenen Feldern gefüttert. Das Futter schroten wir täglich frisch. Das schmeckt man. „Du bist, was du isst.“, so ist es auch bei Hühnern.
Wertvolles Futter sorgt für schmackhafte Eier mit sattem Dotter. Eine große Wiese direkt am Waldrand mit 4 m² Auslauf pro Huhn verbessert das Wohlbefinden unserer Hühner. Wenn die Sonne mal nicht so strahlt, scharren die Hühner am liebsten geschützt an der frischen Luft im überdachten Wintergarten. Vom Stall bis ins Verkaufsregal alles aus eigener regionaler Hand, da weiß man wo´s herkommt.
Toni Renner GmbH
Anton und Ingrid Renner
Hauptstraße 7b
85469 Walpertskirchen
Telefon: 08122 959200 oder 0162 9686753
Voglrieder GbR
Rosmarie VoglriederFrisch direkt vom Baum und regionaler geht es nicht! Mein Name ist Rosmarie Voglrieder und bei mir bekommen Sie ein breites Sortiment an regionalem Obst wie z. B. Äpfel, Birnen, Zwetschengen und Quitten. In meinem von mir gepflegten Obstgarten in Großhündlbach sind meine Obstsorten unbehandelt und werden nur von Bienen bestäubt, da es sich um alte Sorten handelt. Meine Apfelbäume sind schon aus einem 80-100jährigen Bestand.
- Apfelsorten: wie z. B. verschiedene Renetten, Cox Orange, Boskoop, Jakob-Fischer Apfel, Maschanzker
- Birnen: wie z. B. gute Graue
- Zwetschen
- gelbe Renekloden
Wir verkaufen unser Obst ab Hof, wo ich Sie gerne begrüße. Sie erhalten von mir auch selbstverständlich Tipps über leckere Zubereitungsmöglichkeiten (Apfelkuchen, Birnenmarmelade etc.). Ich freue mich über Ihre Bestellung. Rufen Sie mich an.
Mein Sortiment umfasst z. B.:
- Bio-Äpfel: 1 kg € 2,00
- Bio-Birnen: 1 kg € 3,50
- Marmelade: 100 g € 1,50 (handgemacht, verschiedene Sorten)
- Naturtrüber Apfelsaft: 5 l € 14,40 (100% Direktsaft ohne Konservierungsstoffe und Aromastoffe, Bag in Box mit Zapfhahn)
- und vieles mehr
Voglrieder GbR
Frau Rosmarie Voglrieder
Großhündlbach 1
85447 Fraunberg
Telefon: 08121 225728 und 08762 3525
Ignaz Riedl
Riedls Rollendes Hühner HotelWir sind ein kleiner Familienbetrieb, der seit 2018 regionale Freilandeier aus sogenannten mobilen Hühnerställen anbietet.
Das Hühnermobil ist eine Art Hotel für unsere Hühner. Im zweistöckigem Mobil finden die Hühner alles was sie benötigen wie z. B. Wasser, gentechnikfreies Futter, Sitzstangen und natürlich ihre Nester.
Das Motto dahinter ist einfach: Wir rollen mal nach hier und mal nach da, wir sind Familie Riedls Hühnerschar!
Denn, immer wenn die Hühner das frische Gras an ihrem aktuellen Standort abgefressen haben, wird das Hühnermobil auf eine andere saftige Wiese umgezogen. Das ist maximales Tierwohl und artgerechte Tierhaltung.
Unsere Hühner haben dadurch ganzjährig die Möglichkeit freizulaufen und die Sonne zu genießen.
Im buchstäblichem Sinne hat man so die Sonne im Ei und das sieht und schmeckt man auch.
Unsere Freilandeier, sowie weitere regionale Produkte sind in unserem 24-Stunden-Selbstbedienungs-Hofladen in Hofstarring (Hofstarring 40 in 84439 Steinkirchen) erhältlich.
Zudem beliefern wir in Berglern (Moosburger Str. 16 in 85459 Berglern) und in der Riegerau (Riegerau 14 in 85417 Marzling, Lkr. Freising) 24-Stunden-SB-Läden an denen unsere Freilandeier sowie andere ausgewählte Produkte erhältlich sind.
Für mehr und aktuelle Informationen besucht uns gerne auf Instagram und Facebook.
Ignaz Riedl
Hofstarring 40 A
84439 Steinkirchen
Telefon: 08084 5624801 oder 0170 9650664
Stemmers Hofladen
Wir sind die Familie Georg Stemmer, ein landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetrieb, der überwiegend Kartoffeln, Zwiebeln, Rote Bete, Gemüse, Mais und Weizen anbaut.
Zusätzlich betreiben wir einen wunderschönen Selbstbedienungshofladen inkl. einem Grillfleischautomaten. Hier verkaufen wir unsere eigenen Erzeugnisse sowie Produkte von Landwirten und Unternehmern aus der Nachbarschaft bzw. aus der näheren Umgebung.
Direkt beim Erzeuger regional und saisonal, ökologisch und konventionell einkaufen, das bieten wir in unserem Stemmers Hofladen.
Kommen Sie vorbei und kaufen Sie direkt vor Ort bei uns im Hofladen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Georg Stemmer
Erdinger Str. 6
85445 Niederding
Telefon: 08122 2296747 und 0179 7793117
Strigl’s Hofladen
Sebastian Stemmer"Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb und spezialisiert auf Kartoffel & Gemüseanbau“.
Mit viel Liebe und Leidenschaft produzieren wir Lebensmittel in höchster Qualität. Wir legen großen Wert und Sorgfalt auf unsere heimischen Erzeugnisse.
Seit 2016 bieten wir in unserem Hofladen auch regionales Gemüse aus eigenem Anbau sowie von Landwirten aus der Umgebung an, denn kurze Transportwege sind uns wichtig.
Neben Gemüse bieten wir auch eine Vielfalt an Mehle, Müsli, Kürbiskerne, Nudeln, Honig, Fruchtaufstriche, verschiedene Öle, Saucen, Wurst & Streichwurst, Käse, Pesto, Pasten und Chutneys aus der Region an.
Wir sind gerne für Sie da, kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich.
Strigl’s Hofladen
Sebastian Stemmer
Erdinger Straße 32a
85445 Niederding
Telefon: 0170 9939157
Bauernhof-Eis Stangl GbR
Unser Bauernhof-Eis wird
- mit frischer Milch und Sahne nach feinster handwerklicher Tradition hergestellt
- mit eigenen oder regionalen Früchten zubereitet
- enthalten keine künstlichen Konservierungsstoffe, Aromen, Bindemittel oder Farbstoffe
- nicht mit Luft aufgemischt und hat dadurch mehr Inhalt
Bei unseren Fruchteissorten und Sorbets beträgt der Anteil an Früchten mind. 50%. Je nach Jahreszeit variiert unser Eissortiment und wird ständig erweitert. Im Winter bieten wir beispielsweise zusätzlich die Eissorten Lebkuchen, Spekulatius oder Zimt-Sahne an. Klassiker wie z.B. Vanille, Schokolade, Haselnuss, Erdbeere, Himbeere und diverse Joghurt-Eissorten haben wir ganzjährig in unserer Angebotspalette.
Alle Sorten gibt es in den Verpackungseinheiten 100 ml, 500 ml und 5 Liter.
Wir wurden für LEBENSMITTELSICHERHEIT und LEBENSMITTELQUALITÄT zertifiziert und sind seit 2007 ein EU-zugelassener Betrieb.
Wir freuen uns über Ihre Bestellung.
Gerne können Sie uns auch direkt auf unserem Bauernhof in Hörlkofen besuchen und sich in unserem Selbstbedienungshofladen Ihr eigenes Bild von unserer Vielfalt machen.
Bauernhof-Eis Stangl GbR
Wolfgang Stangl
Stalleringer Str. 12
85457 Hörlkofen
Telefon: 08122 6802